Programstruktur:
Leistung & Kosten:
Gebühr pro Modul: 350 €
Gebühr gesamter Kurs: 1.800 € (300 € Rabatt), bzw. ab 360 € mit Finanzierungshilfe (siehe unten)
Weitere Rabatte: Bei mindestens 3 Modulen ist der Preis 333 € pro Modul.
Bis zu 80 % Finanzierungshilfe:
Ort: Harz, Meisdorf
Google Maps Link: Schiebberg 105c, 06463 Falkenstein/Harz
Die Übernachtung und das Lager befindet sich auf einem privaten Gartengrundstück in Meisdorf, im östlichen Vorharz. Dort kann gezeltet werden und eine Dusche und Toilette sind in einer gemütlichen Hütte vorhanden. Das Grundstück liegt direkt an der Selke welche zum Baden benutzt werden kann. Im Lager gibt es einen Feuerplatz für Besprechungen und gemütlichen Stunden am Feuer. Nach 5 Minuten Fußweg durch offene Wiesen beginnt der Mischwald mit herrlichen Blicken in den Vorharz.
Für eine Anreise per PKW stehen genug Parkplätze bereit. Meisdorf erreicht man auch per Bus und Bahn.
Das Trainerteam ist international und der Kurs wird in ENGLISCHER SPRACHE durchgeführt. Übersetzung erfolgt vor Ort.
Chris Salisbury: Direktor und Senior Instructor von Wildwise
Chris gründete WildWise 1999, nachdem er viele Jahre als Bildungsoffizier für den Devon Wildlife Trust gearbeitet hatte. Mit einem Hintergrund im Theater, einer Therapieausbildung und einer Karriere in der Umwelterziehung nutzt er alle ihm zur Verfügung stehenden kreativen Mittel, um die Menschen zu ermutigen, die Natur zu genießen und zu schätzen. Er arbeitete unter anderem mit Ray Mears und John Rhyder, Joseph Cornell und Steve van Metre zusammen. Er ist Kursleiter am Schumacher College, wo er auch das Programm Call of the Wild Foundation leitet. Er ist auch ein professioneller Geschichtenerzähler alias "Spindle Wayfarer" und Gründer und künstlerischer Leiter des Westcountry Storytelling Festivals. Chris ist auch als Be the Change Moderator ausgebildet und bietet Symposien für interessierte Gruppen an. https://wildwise.co.uk/
Claudia Valentim: Geschichtenerzählerin, Steiner-Pädagogin, Outdoor-Pädagogin
Claudia studierte Hotelmanagement an der Thames Valley University in London. Danach reiste sie ausgiebig und arbeitete als freie Journalistin. Nach ihrer Rückkehr nach Portugal wurde sie an der Angel Holistic School in Lissabon ausgebildet und arbeitet seitdem als freiberufliche Therapeutin. Studium der Kinderbetreuung an der Waldorfschule in Lissabon und arbeitete als Steiner-Lehrer in Portugal und Brasilien. Gegründet wurde der Verein "Menschen & Wege", der pädagogische Aktivitäten im Freien zu den Themen Ökologie, Abenteuer, Mysterium und Kunst anbot. Zu dieser Zeit arbeitete sie auch als Kunstlehrerin. Sie ist eine Pionierin des Märchenhausmuseums "Casa das Fadas", das Puppentheater und Kurse über die Bedeutung von Märchen in der Bildung anbot. Sie war Teilnehmer am Kurs "Call of the Wild" (Outdoor education Leadership Foundation Course) am Schumacher College in Devon, England. Heute organisiert und fördert sie Wanderungen in Nationalparks in Portugal und arbeitet weiterhin als Waldschullehrerin. 2017 gründete sie mit "Into the Wild" Outdoor-Erlebnispädagogik-Schule in Portugal. https://www.in2-the-wild.com
NATÜRLICH!
Akademie für Mensch &
Natur
Maximilian Arndt von Arnim
Schleiermacherstr. 1
06114 Halle
Tel: +49 345 52509402
E-Mail: info@natuerlich.academy